Musterreise für Gruppen in Thüringen

Wir stellen Ihnen hier eine bei unseren Gästen beliebte Musterreise für Gruppen in Thüringen vor. So der so ähnlich könnte auch Ihre Gruppenreise aussehen. Darüber hinaus gibt es noch jede Menge weitere Varianten von Reiseprogrammen. Je nachdem, ob Sie Ihre Reise als Familie, Verein oder Unternehmen planen, haben Sie natürlich unterschiedliche Vorlieben. Gerne beraten wir Sie.

Oberhof liegt in Deutschland sehr zentral, daher ist die Anreise sehr bequem möglich. Via Autobahn erreichen Sie Oberhof über die A4 und die A71. Kommen Sie über die A4 ist es sehr einfach die Ausfahrt Gotha zu nehmen und über Ohrdruf und Luisenthal nach Oberhof zu fahren. Fahren Sie über die Autobahn A71, nehmen Sie die Ausfahrt Oberhof und fahren dann von Zella-Mehlis direkt den Berg hinauf zum Hotel, von der Ausfahrt sind Sie in circa 10 Minuten am Ziel. Sollten Sie mit dem Zug anreisen, organisieren wir Ihnen gerne einen Shuttle vom Bahnhof zum Hotel. Der nächste Flughafen ist übrigens in Erfurt, ca. 65 km von Oberhof entfernt. Am Hotel befindet sich ein hauseigener Parkplatz für Busse und PKW.

Wenn Sie gemeinsam im Hotel anreisen, zum Beispiel im Bus, bereiten wir den Check In möglichst schon vor. Im Vorfeld geben Sie uns die Namen der Gäste an, dann ist das Einchecken direkt erledigt. Sie erhalten dabei auch Ihren Erlebnisführer der Oberhofer Gästekarte sowie Ihre Gästekarten ausgehändigt. Gerne verteilen wir auf Wunsch auch die Schlüssel schon direkt im Bus. Sie starten Ihre Reise unverzüglich und unkompliziert:

Ortsansicht Oberhof, Thüringer Wald | Herzog Ernst Denkmal

Unser Vorschlag: Eine Musterreise für Gruppen in Thüringen

Erster Tag - Anreise

Nachdem Sie im Hotel Thüringenschanze angekommen sind und Ihre Zimmer bezogen haben, erkunden Sie den Ortskern von Oberhof bei einem gemütlichen Spaziergang. Am Abend genießen Sie im Restaurant Bergvagabund das umfangreiche Schlemmerbuffet inklusive Softgetränken.

Zweiter Tag - Oberhofer Sportstätten Tour

Den Tag beginnen Sie mit einem stärkenden Frühstück von unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet mit Thüringer Spezialitäten. Im Anschluss starten Sie zur Sportstätten Tour durch Oberhof. Ihr Wanderleiter holt Sie am Hotel ab und Sie gehen nach einer Begrüßung durch die Stadtmitte in Richtung der bekannten Oberhofer Sportstätten. Ihr Weg führt Sie entlang der historischen und modernen Sportstätten, während der Wanderung erfahren Sie unzählige Fakten und Anekdoten zur über 100-Jährigen Sportgeschichte Oberhofs. Die ersten Wintersportwettkämpfe wurden bereits um 1910 ausgetragen.

Sie sehen bei dieser Tour die Rennschlitten- & Bobbahn Oberhof, auf der jedes Jahr der Rennrodel Weltcup stattfindet, kommen vorbei an der LOTTO Thüringen Skisport-HALLE Oberhof und sehen auch die weltbekannte Biathlon LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig.

An den meisten Tagen im Jahr trainieren regelmäßig Spitzensportler und der Nachwuchs aus aller Herren Länder auf den Sportanlagen. Sicher können Sie auch einen Blick auf die Trainer und ihre Schützlinge erhaschen. Nach der Führung durch die Sportstätten sind Sie an der Reihe. Sie küren Ihren Schützenkönig beim Biathlonschießen. Der Trainer erwartet Sie am Grenzadler. Sie erhalten eine Einweisung in den Umgang mit dem Original Biathlongewehr (Kinder und Jugendliche schießen mit einem Lasergewehr). Dann können Sie Ihr Talent unter Beweis stellen und unter realen Bedingungen die 50 Meter entfernten Zielscheiben anvisieren. Am Ende wird der Schützenkönig gekrönt.

Nach dem sportlichen Teil erholen Sie sich, zurück im Hotel angekommen, im Wellnessbereich. Sauna und Massagen sowie die Ruhezone laden zum Verweilen ein. Den Abend beschließen Sie wieder mit dem Schlemmerbuffet im Restaurant Bergvagabund.

Dritter Tag - Zella-Mehlis & Suhl

Nach dem ausgiebigen Frühstück geht es heute nach Zella-Mehlis und Suhl, weiter auf den Spuren erfolgreicher Spitzensportler, gerne auch mit einer Reiseleitung. Suhl und Zella-Mehlis verbinden traditionelle Handwerkskunst und die Herstellung und Bearbeitung von Waffen. In Zella-Mehlis besuchen Sie das Stadtmuseum "Beschußanstalt" und entdecken in historischem Ambiente viele Details über die Geschichte und Geschichten der Region und des Büchsenmacherhandwerks. Technikfans kommen im Technischen Museum Gesenkschmiede auf ihre Kosten. Schmiedekunst und die Kraft der Technik beeindrucken noch heute Jung und Alt.

Nach einer Stärkung zum Mittag geht es weiter nach Suhl. In Suhl lohnt sich ein Besuch im Waffenmuseum, einer einzigartigen Sammlung zur Geschichte der Waffenkunde oder im Fahrzeugmuseum Suhl. Bis in das Jahr 1896 reicht die Geschichte der Suhler Fahrzeugindustrie zurück. Manch einer kennt die berühmten SIMSON Motorräder. Das Museum beherbergt an die 200 Fahrzeuge aller Art. Am Abend genießen Sie wieder Ihr Buffet im Hotel Thüringenschanze.

Vierter Tag - Relax & Genuss

Mit dem Frühstück geht es wieder gestärkt in den Tag. Nach zwei spannenden Ausflugstagen gehen Sie es heute ein weniger ruhiger an. Mit der Pferdekutsche oder dem Planwagen unternehmen Sie eine Thüringer Wald Tour. Ihr Kutscher bringt Sie zu wunderschönen Aussichtspunkten und verzaubernden Lichtungen. Unterwegs stärken Sie sich mit einem Imbiss. Anschließend schlendern Sie durch Oberhof und besuchen einen der Glasbläser. Hier haben Sie die Möglichkeit einem typisch Thüringer Handwerk zuzusehen und das eine oder andere Souvenir zu erwerben. Im Oberen Hof, gegenüber der Tourist Information Oberhof, finden Sie zahlreiche weitere kunstgewerbliche Lädchen. Vielleicht möchten Sie das Exotarium besuchen, einen Aqua-Terra-Zoo im Oberen Hof.

Der Nachmittag gehört Ihnen und Ihrer Entspannung. Sie besuchen das H2Oberhof Wellnessbad mit seinen verschiedenen Pools und der herrlichen Saunalandschaft. Acht unterschiedliche Saunen, stündliche Aufgüsse und ein bezaubernder Ruhegarten laden zum Genießen ein. Vielleicht möchten Sie sich auch die eine oder andere Anwendung gönnen. Bei schönem Wetter lädt eine große Liegewiese mit dem Freibad zum Sonnenbaden ein.

Den Abend verbringen Sie wieder gemeinsam bei einem köstlichen Abendessen im Hotel Thüringenschanze und sitzen im Anschluss noch gemütlich im Aufenthaltsraum beisammen.

Fünfter Tag - Ausflug in die Saalfelder Feengrotten

Heute werden Sie einen ganz bezaubernden Tag erleben. Nach dem Frühstück vom Buffet starten Sie in Richtung Saalfeld. Sie besuchen die Saalfelder Feengrotten, eines der beliebtesten Ausflugsziele in Thüringen. Der Grottenführer entführt Sie in eine faszinierende Welt des Schaubergwerkes. Sie haben die Wahl zwischen einer klassischen Führung oder einer Themenführung. Dieser Tag wird Sie zum Staunen bringen. Nachdem Sie wieder über Tage angekommen sind, können Sie Ihre neuen Erfahrungen noch um das Grottoneum ergänzen. Das Erlebnismuseum erzählt lebendig und zum Anfassen die Geschichte der Feengrotten und Bergleute. In den Sommermonaten ist das Feenweltchen, ein zauberhafter Rundgang mit allerlei Attraktionen eine weitere beliebte Ergänzung des Erlebnistages. Zurück im Hotel werden Sie mit dem schmackhaften Schlemmerbuffet bereits erwartet.

Rhododendron Blüte orange im Rennsteiggarten Oberhof
Rennsteiggarten, Ausflugstipp Hotel Oberhof
Wandergruppe bei einer Gruppenreise Oberhof | © ARochau - fotolia.com

Sechster Tag - Rennsteig & die Welt

Dieser Tag wird Ihr Rennsteig-Tag. Sie frühstücken ausgiebig und machen sich dann auf den Weg zum Rennsteiggarten. Ihr Wanderleiter erwartet Sie vor dem Hotel und begleitet Sie mit kurzweiligen Erzählungen.

Über einen Abschnitt des Rennsteigs, Deutschlands ältestem und bekanntestem Höhenwanderweg, wandern Sie zum Rennsteiggarten. Dort angekommen übernimmt einer der Garten-Spezialisten die Führung durch sieben Kontinente im Thüringer Wald.

Der Rennsteiggarten ist der größte alpine Gebirgsgarten Deutschlands. Durch das einzigartige Klima am Kamm des Thüringer Waldes gedeihen hier seltene Pflanzen, die normalerweise viele hundert Meter höher zu Hause sind. Besonders im Frühjahr sind die Gäste förmlich berauscht durch das Blütenmeer und die sagenhaften Düfte. Selbstverständlich können Sie den Garten auch auf eigenen Wegen erkunden, zahlreiche lauschige Plätzchen laden zum Verweilen und Innehalten ein. Abgerundet wird der Tag im Rennsteiggarten durch atemberaubende Ausblicke weithin über den Thüringer Wald. Im Café Enzian werden hausgebackene Thüringer Kuchen und Snacks serviert. Hier können Sie sich in der frischen Thüringer Waldluft ein Päuschen gönnen.

Frisch gestärkt geht Ihre Rennsteigwanderung nun weiter in Richtung Forsthaus Sattelbach, eine urige Ausflugsgaststätte mit typisch Thüringer Spezialitäten.

Einzigartig sind die Rehe, die Sie aus nächster Nähe beobachten können, denn die sind hier fast handzahm und kommen täglich zur Fütterung. Vom Forsthaus Sattelbach aus machen Sie sich auf den Rückweg Ihres Wandertages. Gerne ist hier auch ein klein wenig Schummelei mit der Rückfahrt mit dem Bus möglich.

Wieder im Hotel Thüringenschanze angekommen, gönnen Sie sich noch ein klein wenig Wellness mit Sauna und einem Ruhestündchen. Danach erwartet Sie schon das Abschiedsessen im Restaurant Bergvagabund.

Siebter Tag - Heimfahrt

Ein letztes Mal genießen Sie das reichhaltige Frühstücksbuffet. Stärken Sie sich für die Heimreise.

Und schon ist eine spannende und abwechslungsreiche Woche in Oberhof und im Thüringer Wald zu Ende. Jede Menge weitere beschauliche Städtchen, Handwerkskunst und Aktivangebote haben Sie diese Woche gar nicht geschafft. Da lohnt sich ein Wiedersehen.

* Dieser Reisetipp ist ein unverbindlicher Vorschlag als Musterreise für Gruppen nach Thüringen. Natürlich gibt es noch zahlreiche weitere Varianten. Bitte beachten Sie, dass eine genaue Preisangabe erst nach vorheriger Detailplanung erfolgen kann. In unseren Angeboten sind keine separaten Eintrittspreise für externe Museen inkludiert. Für eine Pauschalreise unterbreiten wir Ihnen gerne ein separates Angebot.

Gruppen Broschüre

anfordern

Umfangreiche Übersicht zu unseren Gruppenhotels und möglichen Aktivitäten mit Ihrer Gruppe in Oberhof und ganz Thüringen.

Buchungsvoraussetzungen für Gruppenraten

Sollten Sie die mit weniger Personen planen, stellen wir gerne ein individuelles Angebot zusammen.

Vorteile für Gruppen nutzen

  • Mindest-Teilnehmer: 16 Personen
  • Buchbar ab 2 Übernachtungen
  • Reisezeit: März bis November
  • Ab 21 Personen ein Freiplatzregelungen

Für kleinere Gruppen empfehlen wir Ihnen unsere Hotel Angebote für Individual Reisende im Schlossberghotel Oberhof oder im Hotel Thüringenschanze.


Die Preise verstehen sich inklusive MwSt & Service, zuzüglich Kurtaxe: 2,- € pro Person und Tag.

DZ = Doppelzimmer, Belegung 2 Personen