Wandern & Radtouren für Gruppen

Wandern und Radtouren für Gruppen

Ein erfahrener Guide führt Sie zum Wandern oder Radtouren für Gruppen durch die Wälder rund um Oberhof . Oberhof ist ein Wanderparadies. Hunderte Kilometer bestens ausgeschilderte Rad- und Wanderwege, allen voran natürlich der Rennsteig und der Rennsteigradweg, bieten Ihnen unzählige Möglichkeiten einen Aktivtag zu verbringen.

Unsere Tipps für Ihre Gruppenreise in Oberhof

Sie bestimmen die Länge und Schwierigkeit Ihrer Tour ganz individuell, ganz nach Ihren Vorlieben und Stärken. Ihr Wanderleiter kennt die Wälder rund um Oberhof wie seine Westentasche und zeigt Ihnen die lauschigsten Plätze und die atemberaubendsten Aussichten. Sie haben einen ungetrübte Wander- oder Radelspaß, denn Sie müssen sich um den Weg oder das Ziel keine Sorgen machen. Auf Wunsch kehren Sie in ein gemütliches Ausflugslokal ein und machen zwischendurch gemütliche Pausen. Wir sind Ihnen bei der Vermittlung eines erfahrenen Gästeführers selbstverständlich behilflich.

„Ich wandre ja so gerne, die Klampfe in der Hand….“ heißt es im berühmten Rennsteiglied. Der Thüringer Wald ist ein wahres Naturparadies und für Wanderungen und Radtouren für Gruppen ein idealer Ort.

Wandergruppe bei einer Gruppenreise im Wald | © ARochau - fotolia.com
Wandergruppe bei einer Gruppenreise im Wald | © ARochau – fotolia.com

Wandern und Radtouren für Gruppen mit der Oberhof Card

Bei Ihrer Anreise erhalten Sie die Oberhof Card. Mit dieser Oberhofer Gästekarte kommen Sie in den Genuss zahlreicher Vorteile, auch beim Wandern oder den Radtouren für Gruppen. Bitte melden Sie Ihre Gruppe im Vorfeld bei der Oberhof Information für eine gewünschte Aktivität an.

Die Oberhof Card berechtigt Sie zur Teilnahme an zahlreichen geführten Touren, Veranstaltungen und zur Nutzung weiterer Zusatzangebote in Oberhof und der Ferienregion um den Ort am Rennsteig. In den allermeisten Fällen ist die Teilnahme kostenfrei, oder für Inhaber der Karte wird ein kleiner Betrag fällig. Der Erlebnisführer zur Oberhof Card listet alle Angebote im Rahmen des Gästeprogramms auf, hier können Sie sich gerne bereits im Vorfeld, während der Reiseplanung informieren.

Sie können Sie Nordic Walking Stöcke kostenfrei zum Wandern und die Radtouren für Gruppen in der Oberhof Information leihen, oder an einer dieser geführten Touren teilnehmen:

  • Geführte Mountainbike-Tour – montags: 10:00 Uhr (Mai-Oktober), inkl. Ausrüstung kostenfrei | ca. 2,5 Std.
    Mit Rad und Helm vom „Haibike-Center“ in Oberhof fahren Sie mit Ihrem Guide entlang der Oberhofer Sportstätten und zu den schönsten Aussichtspunkten. Die leichte (ca. 150 Höhenmeter) und landschaftlich reizvolle Tour ist gespickt mit Infos und Anekdoten zu den Spitzensportanlagen. (Es stehen über 40 hochwertige Räder in verschiedenen Rahmengrößen mit Federgabeln bereit. Für Familien gibt es einen Kindersitz, Anhänger oder Nachläufer.)
  • Geführte Sportstättenwanderung – dienstags: 10:00 Uhr (ganzjährig), kostenfrei | ca. 3 Std.
    Bei der geführten Sportstättenwanderung gehen Sie von der Oberhof Information die bekannten Spitzensportanlagen Oberhofs ab. Ihr kundiger Guide führt Sie zur Rennschlitten- & Bobbahn, der LOTTO Thüringen Skisport-HALLE Oberhof oder der LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig. Nebenbei erzählt er Ihnen neben technischen Details auch die eine oder andere Anekdote aus dem Alltag des Spitzensports. Meist erhaschen Sie auch einen Blick auf die trainierenden Leistungssportler.
  • Rundwanderung Allee der Olympiasieger und Weltmeister – mittwochs: 10:00 Uhr (Mai-Oktober) kostenfrei | ca. 3 Std.
    Entdecken Sie zusammen mit demWanderleiter die Allee der Olympiasieger und Weltmeister. Hier werden Oberhofer Sportler mit Ehrentafeln und selbst gepflanzten Bäumen geehrt. Via QR-Code auf den Tafeln können Sie viele Informationen zu den einzelnen Sportlern mit dem Smartphone aufrufen.
  • Geführte Pilzwanderung – mittwochs: 14:00 Uhr (September, Oktober) kostenfrei | ca. 3 Std. (Anm. bis 17:00 Uhr am Vortag)
    Diese Wanderung unternehmen Sie mit einem sachkundigen Pilzspezialisten. Er führt Sie zu den schönsten und ergiebigsten Pilzstellen in den Wäldern rund um Oberhof. Sie wandern und nebenbei erfahren Sie vieles über die Köstlichkeiten des Waldes.
  • Wanderung zum Rennsteiggarten – montags 10:00 Uhr (Mai-Oktober) kostenfrei | ca. 1 Std.
    Lebensraum Thüringer Wald – Erfahren Sie bei einer Wanderung zum Rennsteiggarten alles zum Klima und der Pflanzenwelt in Verbindung mit der Geschichte Oberhofs. Sie haben dann die Möglichkeit, an der offenen Führung im Rennsteiggarten teilzunehmen. Eintritt Rennsteiggarten nicht enthalten
  • Kräuterwanderung –  mittwochs 15:00 Uhr (Mai-Juni) kostenfrei | ca. 3 Std. (Anm. bis 12:00 Uhr am Veranstaltungstag)
    Gehen Sie mit der Kräuterhexe auf die Suche nach heimischen Kräutern und erkunden Sie das Oberhofer Umland. Im Anschluss erklärt Ihnen unsere fachkundige Kräuterhexe, wie Sie die gesammelten Kräuter zu wirksamen Salben und Tinkturen verarbeiten können. 
  • Romantische Fackelwanderung – mittwochs & freitags: 17:00 Uhr (Dezember, Januar), 18:00 Uhr (Februar) € 2,- pro Pers. | ca. 2 Std.
    Das ist im Winter die beliebteste Wanderung. Romantisch knirscht der Schnee unter Ihren Füßen, die Silhouette des Waldes hat ein verzauberndes weißes Kleid und Sie gehen im Schein der Fackel mit einem kundigen Guide durch die Wälder Oberhofs.
  • Geführte Sportstättenwanderung – donnerstags: 10:00 Uhr, kostenfrei | ca. 3 Std.
    Bei der geführten Sportstättentour gehen Sie von der Oberhof Information die bekannten Spitzensportanlagen Oberhofs ab. Ihr kundiger Guide führt Sie zur Rennschlitten- & Bobbahn, der LOTTO Thüringen Skisport-HALLE Oberhof oder der LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig. Nebenbei erzählt er Ihnen neben technischen Details auch die eine oder andere Anekdote aus dem Alltag des Spitzensports. Meist erhaschen Sie auch einen Blick auf die trainierenden Leistungssportler.
  • Geführte Schanzenwanderung – freitags: 10:00 Uhr (Mai-Oktober), kostenfrei | ca. 3 Std.
    Sie wandern mit dem Wanderleiter durch den Wald zur Schanzenanlage im Kanzlersgrund. Seit 1961 fliegen hier die kühnsten Wintersportler durch die Thüringer Lüfte. Nebenbei lernen Sie die bewegte Geschichte des Schanzensports und der Skisprunganlagen kennen. Bei den Schanzen angelangt werden sicher auch Sie von den imposanten Bauwerken überwältigt sein. Vielleicht können Sie auch hier die Nachwuchs- oder Spitzensportler beim Training beobachten.
  • Geführter Stadtrundgang – samstags: 10:00 Uhr, kostenfrei | ca. 1 Std.
    Der Stadtrundgang führt Sie zu den geschichtsträchtigen Orten Oberhofs. Lernen Sie die schon seit über 100 Jahren touristisch bedeutsame Stadt am Rennsteig kennen und lieben.
  • Skihallenführung – dienstags: 15:00 Uhr & Sonntags: 14:00 Uhr, Beitrag: € 1,- | ca. 45 Minuten
    Besichtigen und erkunden Sie die LOTTO Thüringen Skisport-HALLE und deren Geheimnis von -4°C an 365 Tagen im Jahr. Sie erfahren während der Führung technische Details rund um die Biathlon- und Langlaufhalle und die Schneeproduktion.
  • Wanderung mit Wildbeobachtung – montags 10:00 Uhr (Dezember – März) kostenfrei | ca. 1 Std.
    Wandern Sie mit dem Wanderleiter durch den Thüringer Wald zum Forsthaus Sattelbach. Erfahren Sie mehr über das Thüringer Rotwild und mit etwas Glück können Sie die scheuen Tiere live in der naturnahen Wildanlage, die direkt an das Haus grenzt, beobachten.
  • Wanderung zum Schützenbergmoor – sonntags: 10:00 Uhr (Mai-Oktober), kostenfrei | ca. 3 Std.
    Mitte 1990 baute der Hortenring Oberhof der Deutschen Waldjugend einen Steg über das Moor. Dieser ermöglichte es, erstmals in Thüringen, ein Hochmoor zu begehen und hautnah kennen zu lernen. Der Wanderleiter führt Sie zum zwischenzeitlich modernisierten Moorlehrpfad.
  • Wandersonntag Thüringer Wald – ganzjährig  jeden 1. Sonntag im Monat (Dauer und Level je nach Tour | Anmeldung bis Freitag vorher 18:00 Uhr)
    Kommen Sie mit einem ortskundigen Wanderleiter auf eine Ganztagswanderung (ca. 7 Std.). Jeder Termin sieht eine andere, der Jahreszeit angepasste, Streckenführung vor: entweder zu Fuß, mit Schneeschuhen oder auf Ski. Details zum Verlauf erhalten Sie im aktuellen Veranstaltungsheft der Oberhof Information.
  • Wanderung zum Schneekopf – montags: 10:00 Uhr (Mai-Oktober), kostenfrei | ca. 3 Std.
    Ihr Wanderleiter führt Sie zum Aussichtsturm auf den Schneekopf, welcher einen Ausblick in 1.001,11 Metern Höhe bietet. Einkehren können Sie in der Neuen Gehlberger Hütte, der mit 964 m üNN. am höchsten gelegenen bewirtschafteten Hütte und Wanderherberge Thüringens. (Eintritt Aussichtsturm, Busticket zurück und die Einkehr sind nicht enthalten)
  • Wanderung zur Wegscheide – sonntags: 10:00 Uhr (Dezember-März), kostenfrei | ca. 3 Std. 
    Auf dem Herrenweg, einem einst wichtigen Handelsweg über den Thüringer Wald, führt Sie Ihr Wanderleiter zur früheren Wegzollstelle „Wegscheide“. Dort können Sie in der traditionsreichen Ausflugsgaststätte
    einkehren. Die Rückfahrt mit dem Bus wäre möglich. (Busticket zurück u. Einkehr nicht enthalten)
  • Fjorde im Thüringer Wald – Halbtagswanderung zur Ohratalsperre – samstags: 10:00 Uhr (Mai-Oktober), kostenfrei | ca. 5 Std.
    Die Strecke ist circa 10 km lang, stets leicht abschüssig und führt durch einzigartige Natur. An der Talsperre können Sie einen Imbiss genießen. Festes Schuhwerk ist von Vorteil! (Busticket zurück u. Einkehr nicht enthalten)

Achtung, bei einigen Wanderungen gelten begrenzte Teilnehmerzahlen, bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig im Vorfeld. Wanderungen können auch separat und individuell gebucht werden. Anmeldung und Treffpunkt zu den Veranstaltungen der Oberhof Card: Oberhof-Information | Crawinkler Str. 2 | 98559 Oberhof | Tel.: +49 36842 269 0 | www.oberhof.de

Sie möchten ein Angebot?

Wir beraten Sie gerne

Gruppen Broschüre

anfordern

Umfangreiche Übersicht zu unseren Gruppenhotels und möglichen Aktivitäten mit Ihrer Gruppe in Oberhof und ganz Thüringen.

Buchungsvoraussetzungen für Gruppenraten

Sollten Sie die mit weniger Personen planen, stellen wir gerne ein individuelles Angebot zusammen.

Vorteile für Gruppen nutzen

  • Mindest-Teilnehmer: 16 Personen
  • Buchbar ab 2 Übernachtungen
  • Reisezeit: März bis November
  • Ab 21 Personen ein Freiplatzregelungen

Für kleinere Gruppen empfehlen wir Ihnen unsere Hotel Angebote für Individual Reisende im Schlossberghotel Oberhof oder im Hotel Thüringenschanze.


Die Preise verstehen sich inklusive MwSt & Service, zuzüglich Kurtaxe: 2,- € pro Person und Tag.

DZ = Doppelzimmer, Belegung 2 Personen