Wartburg & Eisenach

Der Thüringer Wald und die Lutherstadt: eine Region mit hohem Erholungswert.

Dass ein Urlaub im Thüringer Wald bei Gruppen so beliebt ist, liegt nicht zuletzt an den vielen tollen Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung und der hervorragenden Erreichbarkeit. Eines dieser wunderschönen Ausflugsziele ist die Wartburg in Eisenach. Sie gehört schon seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist wie kaum eine andere Burg mit der Geschichte des Landes verbunden. Hier lebte einst die später heiliggesprochene Elisabeth von Thüringen und im 16. Jahrhundert diente die Burg sogar als Versteck für den Reformator Martin Luther. Auch Johann Wolfgang von Goethe weilte hier mehrmals. Die kulturgeschichtliche Bedeutung der Wartburg ist also herausragend, so dass ein Besuch für jeden eine echte Bereicherung darstellt. Außerdem ist sie immer wieder eine faszinierende Kulisse für große Veranstaltungen. Ob Theater- und Kunstevent, historischer Weihnachtsmarkt oder die berühmten „Sommernächte“, rund um die Burg, die sich auf einem Felsgrat rund 220 Meter über Eisenach erhebt, gibt es das ganze Jahr über jede Menge zu entdecken.

Eisenach und die Wartburg – Der perfekte Tagesausflug im Thüringer Wald

Wenn Sie als Gruppe einen Urlaub im Thüringer Wald verbringen, werden Sie bei schönem Wetter sicherlich den einen oder anderen Teil vom 168 Kilometer langen Rennsteig „erwandern“. Schließlich gibt es keine bessere Möglichkeit, den Naturpark Thüringer Wald mit all seinen Facetten kennenzulernen. Das Wandern mit Freunden und Gleichgesinnten macht Spaß und stärkt den Gemeinschaftssinn, außerdem tut die reine klare Luft der Gesundheit gut. Doch die herrliche Umgebung rund um den Naturpark Thüringer Wald hat natürlich noch mehr zu bieten als den Rennsteig. Gruppen auf der Wartburg dürfen sich beispielsweise über einen kompetenten und erfahrenen Reiseleiter freuen, der vom Hotel (selbstverständlich kostenfrei!) zur Verfügung gestellt wird. Auf diese Weise erhalten Sie als Teilnehmer viele Informationen und echtes Insiderwissen! Im gut sortierten Museumsshop können Sie anschließend ein paar hübsche Souvenirs für liebe Daheimgebliebene auswählen. Oder Sie gönnen sich und Ihrer Gruppe als Erinnerung an Eisenach, den Rennsteig und den Naturpark Thüringer Wald ein schönes Andenken!

Direkt unterhalb der Burgmauern steht übrigens ein großer Parkplatz für Busse und Pkw bereit. Der Fußweg vom Parkplatz bis zur Burg beträgt lediglich 500 Meter und stellt keine besondere Herausforderung dar. Ältere oder gehbehinderte Gruppenreisende haben aber auch die Möglichkeit, einen eigens eingerichteten Bus-Pendelverkehr zwischen Parkplatz und Burg zu nutzen. Komfortabler und bequemer können Gruppen und Vereine eines der bedeutendsten Bauwerke unseres Landes gar nicht besichtigen!

Auch für Radtouristen & Wanderer hervorragend erreichbar

Die Wartburg ist aus allen Himmelsrichtungen einfach und bequem zu erreichen: auch für Wanderer, Radfahrer und Spaziergänger übrigens. Aus der Innenstadt führen viele schöne Spazier- und Wanderwege hinauf bis zur Burg. Besonders erwähnenswert ist diesbezüglich der Luther-Erlebnispfad, der sich vom Marktplatz über den Schlossberg bis zur Eselstation an der Burg erstreckt. Verschiedene Tafeln mit wichtigen geschichtlichen Ereignissen begleiten Sie durch das Leben des großen Reformators. Unbedingt empfehlenswert für alle Gruppen und Vereine ist auch der zauberhaft angelegte Herkules-Wartburg-Radweg, der immerhin eine Gesamtlänge von 215 Kilometern hat.

Und nach der Burgbesichtigung noch ein schöner Stadtbummel?

Falls nach der Burgbesichtigung noch das eine oder andere Stündchen Zeit bleibt oder Sie sich die geschichtsträchtige Lutherstadt einfach ein wenig genauer anschauen wollen, bietet sich mit der Gruppe ein gemütlicher Stadtbummel an.
Ausflugsziele wie das Burschenschaftsdenkmal der Deutschen Burschenschaft, der Georgsbrunnen auf dem Markt mit seiner goldenen Statue und der fast 27 Hektar große Stadtpark garantieren kurzweilige und sehr abwechslungsreiche Stunden. Verpassen Sie auch nicht das vermutlich schmalste, noch immer bewohnte Fachwerkhaus in Deutschland: Mit einer Breite von lediglich 2,05 Metern bietet es einen Anblick zum Staunen!

Da die Gruppen auf der Wartburg ja bereits einen umfassenden Einblick in die Kulturgeschichte bekommen haben, lohnt zudem ein Abstecher zum Bachhaus, das dem dort geborenen berühmten Komponisten Johann Sebastian Bach gewidmet wurde.

Gruppen Broschüre

anfordern

Umfangreiche Übersicht zu unseren Gruppenhotels und möglichen Aktivitäten mit Ihrer Gruppe in Oberhof und ganz Thüringen.

Buchungsvoraussetzungen für Gruppenraten

Sollten Sie die mit weniger Personen planen, stellen wir gerne ein individuelles Angebot zusammen.

Vorteile für Gruppen nutzen

  • Mindest-Teilnehmer: 16 Personen
  • Buchbar ab 2 Übernachtungen
  • Reisezeit: März bis November
  • Ab 21 Personen ein Freiplatzregelungen

Für kleinere Gruppen empfehlen wir Ihnen unsere Hotel Angebote für Individual Reisende im Schlossberghotel Oberhof oder im Hotel Thüringenschanze.


Die Preise verstehen sich inklusive MwSt & Service, zuzüglich Kurtaxe: 2,- € pro Person und Tag.

DZ = Doppelzimmer, Belegung 2 Personen