HERZGUT Landmolkerei

HERZGUT Landmolkerei


Heimischer Genuss in bester HERZGUT Qualität – das ist das Motto der HERZGUT Landmolkerei. Mit einer 100-Jährigen Tradition kann die letzte eigenständige Molkereigenossenschaft Thüringens auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Still gestanden hat die Molkerei nie. Gegründet wurde sie bereits 1904 – Damals als die Milch noch in Kannen angeliefert wurde. Im Hauptgebäude wurden Butter, Quark und Trinkmilch hergestellt. Zu DDR-Zeiten folgte dann die Verschmelzung der drei Molkereien Teichel-Schwarza, Leutenberg und Pößneck zur VdgB Molkereigenossenschaft e.G. Schwarza. Mit der Wende 1990 wurde auch die Molkerei neu gegründet. Als Molkereigenossenschaft Schwarza eG sammelten sich die landwirtschaftlichen Betriebe der Region Rudolstadt. Der Weg für Neuinvestitionen war frei, die Molkerei baute in den Folgejahren vieles neu, aus und um.

1995 folgte schließlich die Einführung des Markennamens HERZGUT, der die Molkerei bis heute auszeichnet. Die Einführung der HERZGUT Butter war die erste große Innovation. Den HERZGUT Kühen wird zu jeder Fütterung eine extra Portion Raps dazugegeben. Dadurch bleibt die Butter besonders streichzart, auch wenn sie im Kühlschrank steht. Bis heute hat sich dieses Fütterungsprinzip bewährt und macht die HERZGUT Butter zu etwas ganz Besonderem.
Viele weitere Innovationen prägten den Weg der Molkerei. Die neueste Errungenschaft: Milchprodukte in Bioqualität. Seit Ende 2019 produziert die Molkerei Trinkmilch, Joghurt und Käse in Bioland-Qualität. Das Projekt ist schon lange eine Herzensangelegenheit für die Molkerei. Regionalität und Bio das gehört zusammen und HERZGUT möchte diesen Weg für Mitteldeutschland erschließen.

Kontakt & Öffnungszeiten:

HERZGUT Landmolkerei | Blankenburger Straße 18 | 07407 Rudolstadt
www.herzgut.de | Online Shop
Öffnungszeiten Molkereiladen: Montag-Freitag: 08:00-18:00 Uhr & Samstag: 08:00-12:00 Uhr