Thüringen bietet Ihnen das ganze Jahr über viele attraktive Gründe dafür, Ziel Ihres Urlaubs zu werden. Die erste Adresse für Ihre kostbaren freien Tage im grünen Herzen Deutschlands ist die Ferienregion Oberhof. Überzeugen Sie sich selbst.
Winterurlaub in Thüringen
Der Thüringer Wald und speziell Oberhof sind weithin als Wintersportmekka bekannt. Hier finden in jedem Jahr nationale und internationale Wettkämpfe der Spitzenklasse statt. Zu diesen zählen zum Beispiel die Weltcups im Biathlon und im Bob-Sport sowie Skisprung-Wettbewerbe.
Winterspaß für jedermann
Auch alle Gäste der Ferien- und Wintersportregion können sich hier wunderbar im Schnee austoben. Für jede Wintersportart gibt es das passende Angebot. Passionierte Langläufer finden hier hunderte Kilometer gespurte Loipen entlang des berühmten Rennsteigs und natürlich auch abseits davon. Schneeschuh-Wanderungen und Winter-Nordic Walking bieten die Möglichkeit, den verschneiten Thüringer Wald allein oder im Rahmen einer geführten Tour zu entdecken.
Alpin-Spaß pur
Allen Alpin-Fans werden ebenfalls gute Gründe für einen Urlaub in Thüringen geboten. Die Mittelgebirge des Freistaates verfügen über zahlreiche alpine Abfahrts-Pisten. Zwei davon finden Sie im Ferienort Oberhof. Der Fallbachhang, Oberhofs längster Abfahrtshang, führt Sie auf einer Länge von 800 m ins Tal. Er wird zum Teil künstlich beschneit und ist für Anfänger, Fortgeschrittene sowie für Familien mit Kindern gleichermaßen geeignet. Auch Abendskilaufen unter Flutlicht ist hier möglich. Selbstverständlich hat der Fallbachhang auch Snowboardern einiges zu bieten. An der Tal- und Bergstation des Fallbachliftes sorgen die beiden Schirmbars für ausgelassene Aprés-Ski Stimmung.
Gäste-Bob in Oberhof
Bezwingen Sie die 15 Kurven der Oberhofer WM-Rodelbahn einmal selbst. Die Möglichkeit dazu erhalten Sie im Original 4er Bob, beim Ice-Tubing oder beim Ice-Rafting im Schlauchboot. Rasen Sie mit atemberaubender Geschwindigkeit dem 1354,5 m langen Eiskanal mit einem Gefälle von 9,2 % hinab. – Ein rasantes Abenteuer und ein weiterer Grund für einen Urlaub in Thüringen. Mehr dazu hier.
Thüringens längste Naturrodelbahn
Auch Thüringens längste Naturrodelbahn erwartet Sie im Ferienort Oberhof. Auf einer Strecke von 2 km mit einem Gefälle von 10 % erleben Sie hier Rodelspaß pur. Los geht’s am Rondell Oberhof. Auf der Rodelbahn warten 2 Spitzkurven darauf, von Ihnen gemeistert zu werden, bevor Sie am Bahnhof Oberhof ins Ziel fahren können. Von hier aus bringt Sie ein Linienbus wieder zurück zum Start.
Romantische Pferdeschlittenfahrten im Thüringer Wald
Sie mögen es lieber etwas ruhiger? Auch da bietet Ihnen die Ferienregion Oberhof einen Grund für Urlaub in Thüringen. Entdecken Sie das grüne Herz Deutschlands in seinem Wintergewand doch einmal auf eine ganz neue Art. – Bei einer romantischen Pferdeschlittenfahrt durch den verschneiten Thüringer Wald. Diese finden mehrmals täglich von Oberhof aus statt, wenn die Schneeverhältnisse es zulassen. Ihre zweistündige Schlittenfahrt führt Sie über den winterlichen Rennsteig bis hin zum Grenzadler. Dort erwartet Sie eine kurze Pause, bevor Sie sich auf den Rückweg machen. Die letzte Pferdeschlittenfahrt des Tages hält etwas ganz besonderes für sie bereit. Wenn die Dämmerung über den Thüringer Wald hereinbricht, entzündet der Kutscher die mitgeführten Fackeln für die Fackelfahrt.
Mit dem „Rodelblitz“ durch den Winterwald
Auch alle Eisenbahn-Fans haben einen guten Grund, Ihren Winterurlaub in Thüringen zu verbringen. Die Dampflok 41 1144-9 der IGE „Werrabahn Eisenach“ zieht jedes Jahr in den Winterferien wieder den „Rodelblitz“ durch den verschneiten Thüringer Wald. Der Startbahnhof ist Eisenach. In Zella-Mehlis steigen Sie in den Linienbus nach Oberhof um. Dieser bringt Sie direkt ins Stadtzentrum von Oberhof oder zu den Rodel- und Skistrecken. Wenn Sie ein echter Eisenbahn-Fan sind und mit dem Rodelblitz bis nach Arnstadt fahren, können Sie etwas ganz besonderes erleben. Hier erwartet Sie das historische Bahnbetriebswerk mit Eisenbahnfahrzeugen verschiedener Epochen und Bauarten zur Besichtigung. Fahrplan und weitere Informationen: www.bahnnostalgie-thueringen.de
Das Oberhofer Schnee- und Servicetelefon
Das Oberhofer Schnee- und Servicetelefon erreichen Sie täglich unter +49 (0) 36842 26921. Hier erfahren Sie mehr über die aktuellen Schneebedingungen und die Öffnungszeiten der Wintersportstätten. Online finden Sie den täglich ab 07:00 Uhr aktualisierten Schneebericht unter www.oberhof.de/Schneebericht
Kultur in Thüringen
Kulturliebhabern bietet Thüringen zahlreiche Gründe, ihren Urlaub hier zu verbringen. Der Freistaat verfügt über viele bedeutende Stätten aus den Bereichen Kunst, Kultur und Wissenschaft. Darüber hinaus erwartet Sie ein schier unendliches Angebot an kulturellen Begegnungsstätten, Burgen, Schlössern und Museen sowie eine unglaubliche Menge an Unterhaltungsprogrammen und Konzerten. Auch große Namen, wie zum Beispiel Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller und Franz Liszt sind untrennbar mit Thüringen verbunden. Diese und andere bedeutende Persönlichkeiten haben im grünen Herzen Deutschlands ihre Spuren hinterlassen, denen man noch heute folgen kann.
Die Klassikerstadt Weimar in Thüringen
Die wohl bekannteste Kulturstadt Thüringens ist Weimar. Von der Ferienregion Oberhof aus erreichen Sie die Klassikerstadt in weniger als einer Stunde. Ein Tagesausflug lohnt sich in jedem Fall.
Besuchen Sie die Wirkungsstätte der Dichterfürsten Goethe und Schiller und lassen Sie sich durch die traumhafte Weimarer Altstadt in ihre Zeit zurückversetzen. In den Wohnhäusern der Dichter können Sie sich einen Einblick in deren damaliges Leben verschaffen. Die Gebäude sind seit 1998 Teil des Ensembles „Klassisches Weimar“ und gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Wer es etwas plastischer mag, kann sich die beiden Dichter auch auf dem Theaterplatz anschauen. Hier sind sie im bronzenen Doppelstandbild des Goethe-Schiller-Denkmals verewigt. Dieses ist neben dem Kyffhäuserdenkmal das bekannteste Denkmal Thüringens und befindet sich direkt vor dem Deutschen Nationaltheater. Letzteres kann mit Schauspiel, Musiktheater und Tanztheater alle Sparten des Theaters bedienen, was heute eine Seltenheit unter den Thüringer Theatern ist.
Thüringens Landeshauptstadt Erfurt
Die thüringische Landeshauptstadt Erfurt liegt am Südrand des Thüringer Beckens und hält ebenfalls zahlreiche Sehenswürdigkeiten für ihre Besucher bereit. Damit bietet auch sie einen Grund für einen Urlaub in Thüringen. Von Oberhof aus erreichen Sie Erfurt nach nur 50 Minuten Fahrzeit.
Die Universität Erfurt ist die dritte Universität, die auf deutschem Boden gegründet wurde. Hier studierte einst der berühmte Reformator Martin Luther. An dessen Wirken in der Stadt erinnert noch heute das Lutherdenkmal vor der Kaufmannskirche auf dem Anger.
Von der kirchlich geprägten Geschichte der Stadt zeugen noch heute zahlreiche Sakralbauten. Berühmtestes Beispiel dafür ist das Ensemble von Dom und Severikirche auf dem Domplatz. Dieses ist das Wahrzeichen der Stadt. Der Dom selbst beherbergt die größte freischwingende mittelalterliche Glocke der Welt, die Gloriosa. Doch nicht nur der christliche Glaube ist mit der Geschichte der Stadt verflochten. Hier finden sich auch zahlreiche Zeugnisse des jüdischen Glaubens. So befindet sich zum Beispiel die älteste erhaltene Synagoge Europas in Erfurt. Bei Ausgrabungen im Zentrum der Altstadt wurde im Jahr 1998 ein jüdischer Schatz gefunden. Dieser zählt zu den bedeutendsten Zeugnissen der jüdischen Kultur des mittelalterlichen Europas.
Der ca. drei Quadratkilometer große, mittelalterlich geprägte Altstadtkern entführt Sie in längst vergangene Epochen. Hier finden Sie zahlreiche gut erhaltene Fachwerk- und Bürgerhäuser. Auch der wohl bekannteste Profanbau der Stadt, die Krämerbrücke, befindet sich in der Altstadt. Diese liegt direkt hinter dem Erfurter Fischmarkt und überspannt den Fluss Gera auf einer Länge von 120 m. Damit ist sie die längste komplett bebaute und bewohnte Brücke Europas. Sie gehört zum touristischen Pflichtprogramm und ist ein weiterer Grund für einen Urlaub in Thüringen.
Die Residenzstadt Gotha in Thüringen
Nur 40 km vom Ferienort Oberhof entfernt liegt die ehemalige Haupt- und Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Gotha. Schon von Weitem erblicken Sie das Wahrzeichen der Stadt, das barocke Schloss Friedenstein. Dieses dominiert die Silhouette der Stadt aufgrund seiner beeindruckenden Größe und seiner erhöhten Lage. Es ist der größte früh-barocke Feudalbau Deutschlands.
Schloss Friedenstein selbst bietet gleich mehrere interessante Sehenswürdigkeiten. Es beherbergt beispielsweise das weltweit älteste Barocktheater mit einer funktionstüchtigen Bühnenmaschinerie aus dem 17. Jahrhundert. Außerdem verfügt es über den ältesten Englischen Garten auf dem europäischen Kontinent. Zum Schlossgarten gehört darüber hinaus die Orangerie Gotha. Die spätbarocke Gartenanlage wurde im 18. Jahrhundert im Auftrag von Herzog Friedrich III. von Sachsen-Gotha-Altenburg erbaut. Sie ist eine der größten derartigen Anlagen im deutschsprachigen Raum. Der Westturm des Schlosses Friedenstein beherbergt heute das Gothaer Museum der Natur. Dieses ist das größte Naturkundemuseum Thüringens. Hier ist unter anderem das älteste erhaltene Präparat einer Elefantenkuh ausgestellt. Mit „Tiere im Turm“ wurde eine neue Dauerausstellung im Gothaer Museum der Natur eröffnet.
Gotha ist darüber hinaus der Geburtsort des deutschen Versicherungswesens, welches im Jahr 1820 begründet wurde. Einblicke in dessen lange Geschichte erhalten Sie im Gothaer Haus der Versicherungsgeschichte. Dieses ist das einzige versicherungsgeschichtliche Museum Deutschlands.
Die Theaterstadt Meiningen in Thüringen
Direkt Zwischen dem Thüringer Wald und der Rhön liegt die Theaterstadt Meiningen. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel für alle Kultur- und Theaterliebhaber und liegt nur 35 km südwestlich von Oberhof.
Die einstige Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Meiningen wurde von den Herzögen zum Kunst- und Kulturzentrum Südthüringens ausgebaut. Ihren Ruf als bedeutendste Stadt Südthüringens konnte sie bis ins 20. Jahrhundert hinein behaupten. Meiningen wurde besonders durch die Theaterreformen des Herzogs Georg II. bekannt. Diese begründeten das moderne Regietheater im Schauspiel und hatten eine Vorbildwirkung für Deutschland und Europa. Aus diesem Grund ist das Meininger Theater heute eine Hauptsehenswürdigkeit der Stadt. Nachdem das Gebäude im Jahr 1908 durch einen Brand zerstört wurde, wurde es 1909 im neoklassizistischen Stil wieder aufgebaut. Heute ist es regelmäßig Aufführungsort bekannter Werke aus Oper, Musical und Schauspiel.
Auch die ehemalige Residenz der Herzöge, das barocke Schloss Elisabethenburg, lädt zur Besichtigung ein. Besondere Sehenswürdigkeiten sind hier der Marmorsaal, das mit Gold verzierte Trauungszimmer, der Bibrasbau, der „Konzertsaal Johannes Brahms“ und das barocke Turmcafé.
Das Stadtzentrum Meiningens wird von vielen klassizistischen Bauwerke sowie ausgedehnten Parkanlagen geprägt. In der historischen Altstadt finden sich zudem gut erhaltene Fachwerkbauten und Bürgerhäuser.
Aktivurlaub in Thüringen
Ein großes Angebot an Sport- und Freizeitaktivitäten macht Thüringen zum idealen Ziel für Ihren Aktivurlaub. Damit bietet Ihnen der Freistaat einen weiteren Grund, Ziel Ihres nächsten Urlaubs zu werden.
Wandern in Thüringen
Thüringen ist ein wahres Mekka für Wanderfreunde. Speziell der Thüringer Wald verfügt über ein gut ausgebautes und vorbildlich ausgeschildertes Wanderwegenetz. Der wohl beliebteste Höhenwanderweg ist der Rennsteig. Mit einer Gesamtlänge von 168 km erfreut er sich europaweiter Bekanntheit. Ganz in der Nähe des Urlaubsortes Oberhof finden sie die beiden höchsten Erhebungen des Thüringer Waldes. Der Große Beerberg (982 m) und der Schneekopf (978 m) sind ideale Wanderziele. Beide belohnen Sie mit einem atemberaubenden Panoramablick über den Thüringer Wald.
Nordic Walking in Thüringen
Alle Nordic Walking Fans kommen in Thüringen ebenfalls voll auf ihre Kosten. So finden sie zum Beispiel in der Ferienregion Oberhof ein DSV-klassifiziertes Nordic Aktiv Zentrum. Hier warten verschiedene Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden auf Sie.
Mountainbike-Touren in Thüringen
Wie wäre es in Ihrem Urlaub mit einer Mountainbike-Tour entlang der Sehenswürdigkeiten des Rennsteigs? Entdecken Sie den Thüringer Wald auf eigene Faust oder nehmen Sie an einer geführten Tour mit einem erfahrenen Guide teil. Das gut ausgeschilderte Radwegenetz lädt förmlich dazu ein, Thüringen vom Sattel aus zu erkunden.
Klettern in Thüringen
Natürlich gibt es auch für Kletter-Fans viele gute Gründe für einen Aktivurlaub in Thüringen. So bietet beispielsweise die Oberhofer Kletterwand am Oberen Hof im Ferienort Oberhof perfekte Aussicht mein Klettern. Ungeahnter Kletterspaß und Adrenalin pur sind hier garantiert. Unerfahrenen Kletterern stehen dabei selbstverständlich erfahrene Profis zur Seite.
Für alle, die noch höher hinaus wollen, bietet das Team von Outdoor inn auf dem Schneekopf im Thüringer Wald genau das Richtige. Hier können Sie dem Himmel zum Greifen nah kommen. Erklettern Sie eine Höhe von 1000 m ü. NN und genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick über den Thüringer Wald. – Das ultimative Klettererlebnis!
Wintersport zu allen Jahreszeiten
Wintersport nicht nur im Winter? In der Ferienregion Oberhof im Thüringer Wald ist das möglich. Eifern Sie zum Beispiel beim Biathlonschießen für Gäste den großen Biathlon-Athleten nach. Bei der Ermittlung des Schützenkönigs in der Schießhalle nahe dem berühmten Oberhofer Biathlonstadion kommt schnell Wettkampfstimmung auf. Selbstverständlich stehen Ihnen dabei erfahrene Trainer mit Rat und Tat zur Seite.
Die bekannte LOTTO Thüringen Skisport-HALLE Oberhof bietet Ihnen das ganze Jahr über die Möglichkeit, Skilanglauf zu betreiben. Natürlich werden hier auch Skikurse und sogar Staffelwettkämpfe für Gäste angeboten. Wer keine eigene Skiausrüstung oder -bekleidung hat, kann sich diese direkt vor Ort ausleihen.
Auch die Rennrodel- und Bobbahn Oberhof ist nicht nur im Winter befahrbar. Beim Sommerbob können die Gäste des Ferienortes ebenso in den Genuss kommen, dem WM-Eiskanal mit über 80 km/h hinunterzujagen. Dabei ist purer Nervenkitzel garantiert.
Wellness in Thüringen
Wenn Sie lieber einen ruhigen Urlaub verleben und dem Alltagsstress entfliehen möchten, gibt es ebenfalls gute Gründe, Ihren Urlaub in Thüringen zu verbringen. So finden Sie beispielsweise im staatlich anerkannten Luftkurort Oberhof verschiedene Wellness- und Verwöhnangebote ganz in der Nähe Ihrer Unterkunft.
Wellness im Schlossberghotel Oberhof
Wellness und entspannende Erholung, wie man sich beides nur wünschen kann, finden Sie zum Beispiel im Schlossberghotel Oberhof in Thüringen. Hier können Sie in der Infrarotsauna relaxen, oder die finnische Sauna nutzen. Im Anschluss daran können sie die entspannende Atmosphäre im Ruheraum genießen oder eine Runde im Pool schwimmen, welcher sich im Kellergeschoss befindet. Auch die Sonnendusche lädt zur Benutzung ein. Auf Wunsch verwöhnt Sie eine Kosmetikerin mit einem breiten Angebot von kosmetischen Anwendungen. Diese reichen von der Fußpflege bis hin zur Schröpfmassage. Zudem bietet eine Physiotherapeutin eine Auswahl verschiedener Massagen an.
Wellness im H2Oberhof Wellnessbad
Direkt am Kurpark Oberhof, nur zwei Gehminuten vom Schlossberghotel Oberhof entfernt, bietet das Wellnessbad H2Oberhof Wellness-Genuss pur. Verschiedene Pools im Innen- und Außenbereich laden zum Verweilen ein. Für Spaß sorgen die Riesenrutsche und im Sommer die Aktiv-Wiese. Entspannung pur ist in der Saunawelt garantiert. Acht verschiedene Saunen und der bezaubernde Saunagarten sind das Highlight im Rennsteig-SPA. Lassen Sie die Seele baumeln.
Wellness im Ottilienbad Suhl
Ca. 15 km von Oberhof entfernt finden Sie einen weiteren empfehlenswerten Anlaufpunkt für Ihren Wellnessurlaub in Thüringen. – Das Ottilienbad in Suhl. Eine ausgedehnte Saunalandschaft lädt hier zum Entspannen ein. Für angenehme Wärme sorgen unter anderem 3 Trockensaunen mit unterschiedlichen Temperaturbereichen. Zudem werden Aufgüsse mit verschiedenen Duftzusätzen laut Aufgussplan angeboten. Darüber hinaus können Sie im Whirlpool und im separaten Ruhebereich neue Kraft tanken. Natürlich können Sie auch hier in den Genuss verschiedener Massagen kommen. Zu diesen gehören unter anderem Hot-Stone-Massagen, Honig-Massagen und Lymphmassagen.
Familienurlaub in Thüringen
Das grüne Herz Deutschlands hat auch für Ihren Familienurlaub einiges zu bieten. Und das Beste ist, dass das Wetter dabei so gut wie keine Rolle spielt.
Im Winter bietet der Thüringer Wald Ihnen und Ihren Kindern natürlich Schneespaß pur. So erfreuen sich zum Beispiel in der Ferien- und Wintersportregion Oberhof jedes Jahr schon die kleinsten Gäste an den rasanten Alpin-Abfahrten. Aus diesem Grund gehören hier natürlich Kinder-Skikurse und Kinder-Betreuung zum Standardprogramm. Auch das Biathlonschießen mit völlig ungefährlichen Lasergewehren erfreut sich bei den Alt und Jung großer Beliebtheit. Es findet regelmäßig im Haus des Gastes in Oberhof statt.
Auch bei weniger schönem Wetter bietet Ihnen Thüringen viele Alternativ-Ausflugsziele. Besuchen Sie doch zum Beispiel mit Ihren Kindern das „Kids Club Indoor Planet“. Der Indoor-Spielplatz im Ahorn Hotel Panorama lässt Kinderaugen strahlen. Auf einer Fläche von 1200 m² finden ihre Kinder alles, um sich so richtig auszutoben. Hier gibt es über 24 Aktivitäten auf 3 Ebenen. Dazu gehört ein großer Spielturm, eine Go-Kart-Kinderbahn, eine Doppelrutsche, ein riesiger Kletterberg und vieles mehr. Für Kleinkinder gibt es einen separaten Spielbereich mit extra weichem Spielzeug. Da können auch die ganz kleinen Gäste ungestört spielen.
Im Untergeschoss des Haus des Gastes in Oberhof finden Sie und Ihre Kinder ebenfalls vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Hier warten eine Dartscheibe, ein Billardtisch, und ein Kicker auf Sie. Für unsere kleinsten Gäste gibt es dort außerdem ein Spielzimmer.
Jede Menge zu bestaunen gibt es im Exotarium Oberhof. In Mitteldeutschlands größtem Reptilien- und Exoten Zoo warten Spinnen, Schlangen, wundervolle Fische und andere spannende Tierarten auf Ihren Besuch.
Auch im 9,5 km von Oberhof entfernten Zella-Mehlis geht es tierisch zu. Im Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis gibt es für Sie und Ihre Kinder viel zu entdecken. Hier können Sie gepanzerte Reptilien, Haie, Rochen, Raubmuränen, Piranhas sowie andere Süß- und Meerwasserfische aus nächster Nähe beobachten. In der 1. Etage erwartet Sie und Ihre Kinder mit dem Streichelteich ein ganz besonderes Erlebnis. Hier können Sie handzahme Zierkarpfen streicheln und füttern.
Ebenfalls in Zella-Mehlis befindet sich die Explorata Mitmachwelt. Über 75 Experimentierstationen, physikalische Phänomene und optische Täuschungen warten hier darauf, von großen und kleinen Entdeckern ausprobiert und begriffen zu werden.
Ein weiteres lohnendes Ausflugsziel für Sie und Ihre Kinder ist das Maxxis Spieleparadies. Dieses finden Sie im 29 km von Oberhof entfernten Emleben. Hier können sich Ihre Kleinen unter anderem im Kletterhaus, auf der Wellenrutsche, im Ballpool oder auf dem Soft Mountain austoben.
Bei schönem Wetter rundet ein Besuch im Rennsteiggarten Oberhof den Familienurlaub in Thüringen ab. Hier erwarten Sie über 4.000 alpine Pflanzenarten und ihre Kinder zahlreiche Spielangebote.